Tempolimit

eingetragen am 14. October 2015 um 10:21
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Die Hauptstraße im Ganzen, und speziell auch die Promenadegasse sind Rennstrecken... selbst die Anrainer in der Promenade sind viel zu schnell unterwegs... mehr Kontrollen wären dankenswert.
Und die Unart auf dem Gehsteig zu parken, wird immer ärger.
In der Höhe meines Hauses Hauptstr. 51 ist es mittlerweile so schlimm, das ältere Menschen z.B mit Rollator, oder Mütter mit breiteren Kinderwägen die Straßenseite wechseln müssen.
Meistens parken die freundlichen Leute , nicht nur auf dem Gehsteig, sonder auch zum Teil in den Grünflächen, die dann auf Gemeindekosten wieder saniert werden müssen.

Leider hat bis dato mein Bitte um Hilfe bei der Polizei in Perchtoldsdorf, zu nichts geführt.


Kommentar

Vielen Dank für den Hinweis.
Die Mitteilung wurde an die zuständige Polizeiinspektion weitergeleitet.

zuletzt aktualisiert am 15.10.2015


Fahrgeschwindigkeit

eingetragen am 07. October 2015 um 13:49
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hallo!

Möchte nur anmerken, dass das Tempolimit im Bereich Hauptstraße 113 bis 124,, speziell dort absolut nicht eingehalten wird!
Ich selbst bin Elternteil und bin um die Kinder besorgt, die dort ebenso wohnen, da hinsichtlich Fahrgeschwindigkeit überhaupt keine Rücksicht genommen wird!!!! Manchmal fühlt es sich wie auf einer Rennstrecke dort an.
Eine Tempobeschränkung und Kontrollen wären angebracht.
Weiters gibt es in dem Bereich nicht einmal einen Schutzweg.

Ich bitte Sie, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Mfg


Kommentar

Schutzwege haben wir schon mehrfach entlang der Hauptstraße bei der zuständigen Behörde (BH Mödling) beantragt. Sie wurden nicht genehmigt, weil Verkehrszählungen zu geringe Fußgängerfrequenzen ergaben. Wir werden die Polizei um verstärkte Kontrollen zur Einhaltung der gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzung ersuchen.

zuletzt aktualisiert am 08.10.2015


Futterfässer im Wald

eingetragen am 07. October 2015 um 09:16
Kategorie: Abfall/Müll

erledigt

Im Wald links neben der Strasse zur Wienerhütte, kurz bevor die Wiese beginnt, liegen leere Futterfässer. Von der Straße aus nicht einsehbar. Vielleicht sind diese nur kurzfristig zwischengelagert vielleicht aber auch vergessen worden.

Fotobeitrag
Kommentar

Der Hinweis wurde an die Bauhofmitarbeiter weitergeleitet. Sie werden die Fässer suchen und entfernen.
Die Fässer wurden gefunden und entfernt.

zuletzt aktualisiert am 07.10.2015


Hundezone

eingetragen am 04. October 2015 um 21:39
Kategorie: Tiere/Ungeziefer

erledigt

Da ich mit einigen Hundebesitzern in der näheren umgebung gesprochen habe und dort eine positive Resonanz erhalten habe wollte ich es hier auch noch mal kurz bewerben. Wie wäre es wenn wir im emmelpark eine Hundezone und auf der Eiswiese (links neben der Strasse) eine Hundezone errichten.
Somit hätten auch unsere Vierbeiner eine begegnungszone und natürlichen auslauf. Natürlich muss noch geprüft werden wie wir das ganze Finanzieren wollen aber ich denke da wird sich sicher was finden , sodass unsere Vierbeiner Platz zum spielen haben.

Mfg Markus Kainrath


Kommentar

Danke für den Hinweis.
Die Angelegenheit wird an den zuständigen Gemeinderatsausschuß weitergeleitet.

zuletzt aktualisiert am 07.10.2015


Ecke Stefaniegasse /Hauptstr.

eingetragen am 04. October 2015 um 09:09
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Nachdem ich seit 40 Jahren an der Ecke wohne und in dieser Zeit mir kein einziger Unfall bekannt ist, bin ich strickt gegen die Anbringung eines Spiegels, dies fördert nur die Fahrgeschwindigkeit nicht zu reduzieren.
Allerdings gab es schon wiederholt Zusammenstöcke bei Fahrzeugen die aus dem Parkplatz bei Billa ausfuhren!!!!!

ßußerst unfroh stimmt mich die Tatsache, dass Autolenker nicht in der Lage sind von der Stefaniegasse rechtsabbiegend so zu fahren, dass die Räder auf der Straße bleiben. Nicht nur, dass diese am Gehsteig, sondern auch in den Grünstreifen, der liebevoll mit Blumen bepflanzt wurde, fahren.
Die Temporeduktion ist aus meiner persönlichen Sicht die beste Vorbeugung für Unfälle.


Kommentar

zuletzt aktualisiert am 07.10.2015