Kranker Baum im Bachbett

eingetragen am 21. April 2018 um 21:55
Kategorie:

erledigt

Im Bachbett Höhe Hauptstraße 154 ist eine große Esche anscheinend krank. Es sollte von geeigneter Stelle geprüfte werden, ob hiervon Gefahr ausgeht und wer für deren Anwendung zuständig ist.


Kommentar

Danke für den Hinweis. Da wir eine Beurteilung des Baumes nicht selbst vornehmen können, werden wir einen Fachmann hinzuziehen.

Mit freundlichen Grüßen
die Gemeindeverwaltung

Der Baum wurde überprüft. Eine Umsturzgefahr besteht derzeit nicht.

Mit freundlichen Grüßen
die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 14.06.2018


Fahrbahnverschmutzung

eingetragen am 10. April 2018 um 09:14
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

In der Teichgasse wurde die Fahrbahn extrem verschmutzt, da die LKWs im Winter teils am unteren Rand der Böschung fahren. Dzt. starke Staubentwicklung.

Fotobeitrag
Kommentar

Die Mitarbeiter vom Bauhof sind mit der Kehrmaschine unterwegs um die Gemeindestraßen zu säubern.
Die Reinigung der Teichgasse ist noch für heute vorgesehen.
Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 10.04.2018


Mistkübel

eingetragen am 31. March 2018 um 07:13
Kategorie: Abfall/Müll

erledigt

Es wäre toll würde unter dem "Gackerlsackerl-Spender" beim Schotterparkplatz, neben Hauptstrasse 34, ein Mistkübel montiert werden.


Kommentar

Danke für den Hinweis. Wir werden das prüfen.

Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 10.04.2018


Rinnender Wasserhahn

eingetragen am 30. March 2018 um 18:03
Kategorie: Abwasser/Wasser

erledigt

An der Außenseite des Häuschen am Basketballplatz/Eiswiese steht Wasserhahn offen und rinnt.

Fotobeitrag
Kommentar

Danke für den Hinweis. Wir schauen uns das an.

Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 03.04.2018


Sammelstelle & Westwind

eingetragen am 25. March 2018 um 16:58
Kategorie: Abfall/Müll

erledigt

Bei der Müllsammelstelle ggü Hauptstraße ca.158 wird durch Westwind regelmäßig der Müll auf die Hauptstraße geweht. Ein Teil bleibt eh bei Herrn Hadlers Zaun hängen - ein großer Teil wird aber weiter verteilt und weht durch die Gärten. Abgesehen davon, dass sich Nachbarn deswegen gegenseitig beschimpfen muss auch ich jährlich mind. 2 60l-Müllsäcke in Garten und Einfahrt einsammeln.
Ich denke, man könnte dem ganz leicht entgegen wirken, wenn man am östlichen Eingang des Sammelplatzes ein engmaschiges Gitter montieren würde, dann würde der Müll zum größten Teil dort schon hängen bleiben. Ich denke der Umweg zum anderen Eingang ist zumutbar.


Kommentar

Danke für den Hinweis. Wir werden das prüfen. Beim östlichen Eingang erfolgt jedoch auch die Entleerung der Müllbehälter. Daher kann er Eingang nicht einfach mit einem Gitter verschlossen werden.

Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 29.08.2022