Zebrastreifen

eingetragen am 11. October 2018 um 18:44
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hätte eine Frage ob bei uns wer verantwortlich ist für die Zebrastreifen in Kaltenleutgeben bei der Hauptstraße 34 dieser ist anscheinend zu "UNÜBERSICHTLICH" (sind aber große Schilder mit bilder für Zebrastreifen) ( zu schnell unterwegs) für manche Autofahrer weil fast keiner stehen bleiben kann und jeder zweite fast zusammengeführt wird. Es ist echt eine Katastrophe wenn man Kinder und ältere Menschen sieht die warten müssen das sie jemand über diesen Zebrastreifen rüber gehen lässt


Kommentar

Danke für den Hinweis.
Die Auftrittsfläche/Gehsteig beim Zebrastreifen in Fahrtrichtung Wien wurde bis zur Fahrbahn vorgezogen, sodass die Fußgänger unmittelbar neben der Fahrbahn sicher stehen können. Ebenso wurde der Baum von der benachbarten Grüninsel für eine bessere Sichtverbindung entfernt. Es ist noch geplant, die Parkplätze unmittelbar vor der Grüninsel zu entfernen. Ein Umbau der Parkflächen kann aber nur in Absprache mit einer möglichen Bebauung des angrenzenden Baugrundstückes erfolgen und ist daher momentan nicht aktuell.
Im Übrigen ist der Zebrastreifen ordnungsgemäß gekennzeichnet und sollten die Autofahrer darauf entsprechend Rücksicht nehmen.
Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 24.10.2018


Grünschnitt auf Parkplätzen

eingetragen am 08. October 2018 um 16:18
Kategorie:

erledigt

Auf den markierten Parkplätzen gegenüber der Liegenschaft Stefaniegasse 10 wurde vom Eigentümer der Liegenschaft der Grünschnitt einfach über den Zaun geworfen und lagert nun auf den WENIGEN markierten Parkflächen in diesem Bereich. Es kann doch nicht sein, dass die Parkplätze als Lagerplatz missbraucht werden und der Grünschnitt erst am 22.10. abgeholt wird.

Fotobeitrag
Kommentar

Wir müssen uns entschuldigen. Aufgrund eines technischen Gebrechens erreichten uns die Einträge im Bürgerradar seit Juli 2018 nicht. Daher konnten wir nicht früher reagieren.
Nachdem die Abholung des Grünschnittes seit 22.10.2018 läuft, ist die Sache damit erledigt. Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.
Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 24.10.2018


Kanaldeckeleinfassung gebrochen

eingetragen am 01. October 2018 um 11:58
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Kanaldeckeleinfassung Höhengasse 42 in der Fahrbahnmitte gebrochen.15 cm Niveauunterschied.
Gefahr in Verzug.


Kommentar

Wir müssen uns entschuldigen. Aufgrund eines technischen Gebrechens erreichten uns die Einträge im Bürgerradar seit Juli 2018 nicht. Daher konnten wir nicht früher reagieren.
Der Kanaldeckel wurde in der Zwischenzeit repariert. Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 24.10.2018


Bushaltestestelle Ellingraben

eingetragen am 25. September 2018 um 10:20
Kategorie:

erledigt

Die Bushaltestelle Ellinggraben befindet sich in einem katastrophalem Zustand. Das Wartehäuschen ist dunkel, verdreckt und stinkt nach Pissoir. Abfälle liegen rum und Unkraut wuchert. Die Busse parken teilweise nebeneinander, so dass Kinder nicht wissen in welchen Bus gestiegen werden muß. Die Überquerung der Straße ist gefährlich, da wenig beleuchtet und schlecht einsehbar. Nachdem dieses Problem schon länger besteht, sollte baldigst Abhilfe geschaffen werden.


Kommentar

Wir müssen uns entschuldigen. Aufgrund eines technischen Gebrechens erreichten uns die Einträge im Bürgerradar seit Juli 2018 nicht. Daher konnten wir nicht früher reagieren.
Das Unkraut und die Abfälle wurden entfernt. Eine Querungshilfe (Mittelinsel) für Fußgänger soll 2019 errichtet werden. Es wird auch versucht, die Busumkehr nach Westen zu verlegen. Ob das wirklich möglich ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 24.10.2018


30er Hauptstraße 29

eingetragen am 20. September 2018 um 13:28
Kategorie:

erledigt

Seit Wochen gibt es eine 30er Strecke vor dem Haus Hauptstraße 29 mit Zusatztafel Dacharbeiten. Nur wurde dort seit Wochen nicht mehr gearbeitet und auch schon abkassiert. Offensichtlich eine neue Abkassierstrecke.


Kommentar

Wir müssen uns entschuldigen. Aufgrund eines technischen Gebrechens erreichten uns die Einträge im Bürgerradar seit Juli 2018 nicht. Daher konnten wir nicht früher reagieren.
Da es sich bei der Hauptstraße um eine Landesstraße handelt, wurde die Aufstellung des Gerüsts von der BH Mödling als zuständige Behörde genehmigt. Dabei wurde auch die 30iger Beschränkung verordnet.
Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

Die Gemeindeverwaltung

zuletzt aktualisiert am 24.10.2018